Spenden, die Leben verändern – Die Alt-Zahngold-Initiative des Lions Club Wien-Europa

Jeden Tag werden in Zahnarztpraxen alte Kronen, Brücken oder Inlays entfernt – oft wandern diese wertvollen Materialien in den Müll. Dabei können sie noch Großes bewirken! Mit der Alt-Zahngold-Initiative sammelt der Lions Club Wien-Europa Zahngold und andere Edelmetalle, um Menschen in Österreich zu helfen, die dringend Unterstützung brauchen.

Wie funktioniert die Aktion?

Zahnärztinnen und Zahnärzte haben die Möglichkeit, in ihren Ordinationen eine Lions-Sammeldose aufzustellen. In dieser können Patientinnen und Patienten nicht mehr benötigten Zahnersatz aus Edelmetallen spenden. Das gesammelte Material – bestehend aus Gold, Palladium, Platin und Silber – wird recycelt, und der Erlös fließt zu 100 % in soziale Projekte.

Wen unterstützen wir?

Mit den Erlösen aus der Alt-Zahngold-Sammlung helfen wir dort, wo dringender Bedarf besteht, aber keine ausreichende Unterstützung durch öffentliche Stellen erfolgt. Besonders im Fokus stehen:

  • Kinder und Jugendliche, die unverschuldet in Not geraten sind

  • Familien, die sich Strom- oder Heizkosten nicht mehr leisten können

  • Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die auf Hilfe angewiesen sind

Im Jahr 2024 konnten wir beispielsweise einer Wiener Familie den behindertengerechten Umbau ihres Badezimmers mitfinanzieren.
2025 möchten wir der 17-jährigen Natalie einen Assistenzhund ermöglichen. Jede Spende zählt und kann Leben verändern!

Wie können Sie helfen?

  • Zahnärztinnen und Zahnärzte: Unterstützen Sie uns, indem Sie eine Sammeldose in Ihrer Ordination aufstellen. Kontaktieren Sie uns, und wir stellen Ihnen alle benötigten Materialien zur Verfügung.

  • Patientinnen und Patienten: Wenn Ihnen Zahnersatz entfernt wird, fragen Sie nach einer Spendenmöglichkeit. Ihr Alt-Zahngold kann helfen!

  • Alle, die helfen möchten: Informieren Sie Ihr Umfeld über diese Initiative – je mehr Menschen davon wissen, desto größer ist die Hilfe, die wir gemeinsam leisten können.

Kontakt

Sie möchten mehr erfahren oder direkt mitmachen? Dann melden Sie sich bei uns unter [email protected] oder beim Beauftragten für diese Activity Gerald Hütter unter +43 664 6591430‬ ! Wir freuen uns über jede Unterstützung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Gemeinsam können wir mit kleinen Spenden Großes bewirken – helfen Sie mit!